Header überspringen
 

SMTP RX-Datei-Lieferungseinstellungen

Dieser Abschnitt erläutert die Anwenderprogramme im Menü "SMTP RX-Datei-Lieferungseinstellungen" unter den Faxeinstellungen.

Wenn eine autorisierte E-Mail-Adresse eingerichtet ist, werden alle E-Mails abgelehnt, die von nicht übereinstimmenden E-Mail-Adressen empfangen werden, und es wird eine Fehlermeldung an den SMTP-Server zurück gesendet.

Die autorisierte E-Mail-Adresse wird wie in den nachfolgenden Beispielen veranschaulicht mit den Adressen der E-Mail-Ersteller verglichen.

Sogar wenn E-Mails abgelehnt werden, wird kein Fehlerbericht ausgegeben.

Diese Funktion steht nur für Systeme zur Verfügung, die das Routen von per SMTP empfangenen E-Mails erlauben.

1Drücken Sie [Faxeinstellungen].

2Drücken Sie [Empfangseinst.].

3Drücken Sie [SMTP RX-Datei Zustellungseinst.].

4Drücken Sie [Ein].

Abbildung Bedienfeldanzeige

5Drücken Sie [Ändern].

Abbildung Bedienfeldanzeige

6Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die autorisiert werden soll.

Unterläuft Ihnen ein Fehler, drücken Sie die Taste [Backspace] oder [Alle lösch.] und wiederholen Sie dann die Eingabe.

7Drücken Sie [OK].

8Drücken Sie die Taste [Sicherheit].

Soll keine Sicherheitsfunktion programmiert werden, fahren Sie mit Schritt 11 fort.

Als Sicherheitsfunktion wird die S/MIME-Authentifizierung eingestellt. Nähere Einzelheiten zu den Sicherheitsfunktionen erhalten Sie von Ihrem Administrator.

Abbildung Bedienfeldanzeige

9Wählen Sie die Sicherheitsfunnktionen.

Um die Verschlüsselung für die zuzustellenden Dokumente festzulegen, drücken Sie [Verschlüsselung]. Um die Verschlüsselungsfunktion zu benutzen, muss die Adresse im Adressbuch gespeichert und die Verschlüsselungsoption aktiviert sein. Nähere Einzelheiten zur Verschlüsselung erhalten Sie bei Ihrem Administrator.

Um die Dokumente mit Signatur zuzustellen, drücken Sie [Signatur]. Weitere Informationen zu Signaturen erhalten Sie von Ihrem Administrator.

Abbildung Bedienfeldanzeige

10Drücken Sie [OK].

11Drücken Sie [Verlassen].

12Drücken Sie die Taste [Anwenderprogramm/Zähler].

Hinweis

  • Wenn Sie eine E-Mail-Adresse für die Zustellung festgelegt haben, können Sie ein Dateiformat spezifizieren, das bei der Zustellung verwendet wird. Siehe "Parametereinstellung" (Schalter 21, Bit 3).

  • Wählen Sie [Alles verschlüsseln] in den Verschlüsselungseinstellungen. Die E-Mail wird verschlüsselt gesendet, unabhängig davon, welche Verschlüsselungseinstellung unter [Sicherheit] gewählt wurde. Weitere Informationen zur Verschlüsselung erhalten Sie bei Ihrem Administrator.

  • Die digitale Signatur ist auf die folgende Weise eingeschränkt, je nachdem, welche S/MIME-Einstellungen im Web Image Monitor gewählt wurden. Nähere Einzelheiten zur digitalen Signatur erhalten Sie von Ihrem Administrator.

    • Wenn [Individuell einrichten] eingestellt ist:

      Sie können [Signatur] unter [Sicherheit] wählen und so jede E-Mail mit digitaler Signatur senden.

    • Wenn [Keine Signaturen verwenden] eingestellt ist:

      Auch wenn Sie [Sicherheit] drücken, wird [Signatur] nicht angezeigt.

    • Wenn [Signaturen verwenden] eingestellt ist:

      Die E-Mail wird mit digitaler Signatur gesendet. Die [Signatur]-Einstellung unter [Sicherheit] kann nicht abgebrochen werden.