![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Dieser Abschnitt führt in die Namen und Funktionen der Komponenten ein.
Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnung. Ist die Öffnung blockiert und das Gerät wird zu heiß, können Betriebstörungen die Folge sein.
Vorlagenglas (optional) oder Automatischer Vorlageneinzug (ADF) (optional)
Senken Sie die Abdeckung des Vorlagenglases oder den automatischen Vorlageneinzug (ADF) auf die Vorlagen, die sich auf dem Vorlagenglas befinden. Falls Sie in den automatischen Vorlageneinzug (ADF) einen Stapel Vorlagen einlegen, wird der ADF die Vorlagen automatisch einzeln einziehen. Der Vorlageneinzug kann bei zweiseitigen Vorlagen verwendet werden.
(Diese Abbildung zeigt den ADF.)
Vorlagenglas
Legen Sie hier die Vorlagen mit der Bildseite nach unten auf.
Betriebsschalter
Zum Einschalten des Geräts diesen Schalter drücken (die Anzeige des Betriebsschalters leuchtet auf). Zum Abschalten des Geräts diesen Schalter erneut drücken (die Anzeige des Betriebsschalters erlischt).
Siehe “Gerät ein-/ausschalten”.
Bedienfeld
Siehe “Bedienfeld”.
Anzeige Papier entfernen
Die Anzeige leuchtet auf, wenn Papier in die optionale Innenablage 2 (1-Fach-Ablage) ausgegeben wird. Wenn Papier aus der Innenablage 2 entfernt wird, schaltet sich die Anzeige aus.
Interne Ablage
Hier werden Kopien, Drucke oder Faxnachrichten ausgegeben.
Frontabdeckung
Öffnen, um auf das Gerätsinnere zugreifen zu können.
Papiermagazin 1
Legen Sie hier Papier ein. Weitere Informationen finden Sie in der Fehlerbehebung.
Papiermagazin 2
Wird zum Kopieren oder Drucken auf OHP-Folien, Etiketten (selbstklebend), Transparentpapier, Umschläge oder benutzerdefiniertes Papier benutzt. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch Fehlerbehebung.
Papiermagazin(optional)
Legen Sie hier Papier ein. Weitere Informationen finden Sie in der Fehlerbehebung.
Hauptschalter
Wenn das Gerät nach dem Einschalten des Betriebsschalters nicht funktioniert, sollten Sie überprüfen, ob der Hauptschalter eingeschaltet ist. Falls nicht, schalten Sie ihn ein.
Siehe “Gerät ein-/ausschalten”.
Lüftungsöffnung
Überhitzung vermeiden.
Führung
Wenn eine Ecke der Seite umgeknickt ist oder wenn Sie auf dünnem Papier kopieren oder drucken, fassen Sie die Führung links an und drücken sie nach oben, bis sie einrastet. Die Führung verhindert, dass sich das Ausgabepapier wellt.
Duplexeinheit (Einheit für zweiseitige Kopien/Ausdrucke) (optional)
Erstellt zweiseitige Kopien/Ausdrucke. Siehe "Optionen".
Bypass (optional)
Wird zum Kopieren oder Drucken auf OHP-Folien, Etiketten, Transparentpapier, Umschläge oder benutzerdefiniertes Papier benutzt. Siehe "Optionen".
Untere rechte Abdeckung (optional)
Öffnen Sie diese Abdeckung, um gestautes Papier aus dem optionalen Papiermagazin zu entfernen. Siehe "Optionen".
Wenn Sie die Papierführung verwenden, wird die Ausgabekapazität reduziert.