![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Das Gerät erkennt automatisch das Vorlagenformat und wählt auf der Basis des gewählten Papierformats einen entsprechenden Reproduktionsfaktor.
Der Bypass steht bei dieser Funktion nicht zur Verfügung.
Nachdem Sie einen Reproduktionsfaktor durch Drücken auf [Auto Verkleinern / Vergrößern] gewählt haben, wird [Auto Verkleinern / Vergrößern] unterbrochen und die Kopie kann nicht automatisch gedreht werden.
Dies ist dann von Vorteil, wenn Vorlagen unterschiedlicher Formate auf dasselbe Papierformat kopiert werden.
Wenn die Ausrichtung Ihrer Vorlage anders ist als die des Papiers, auf das Sie kopieren möchten, so dreht das Gerät die Vorlagenkopie um 90 Grad und passt es dem Kopierpapier an(Kopie drehen). Zum Beispiel: Um A3-Vorlagen (11 × 17) zu verkleinern und dem A4 (81/2 × 11)
Papier anzupassen, wählen Sie ein A4-Papier enthaltendes Ablagefach (81/2 × 11)
, und drücken Sie auf [Auto Verkleinern / Vergrößern]. Die Kopie wird automatisch gedreht.
Weitere Einzelheiten über Kopie drehen finden Sie im Abschnitt “Kopie drehen”.
Die Vorlagenformate und -ausrichtungen, die Sie mit dieser Funktion verwenden können, sind wie folgt:
Metrische Version
Vorlagenposition |
Vorlagenformat und -ausrichtung |
---|---|
Vorlagenglas |
A3 |
ADF |
A3 |
Zoll-Version
Vorlagenposition |
Vorlagenformat und -ausrichtung |
---|---|
Vorlagenglas |
11 × 17 |
ADF |
A3 |
Drücken Sie auf [Auto Verkleinern / Vergrößern].
Das Papierformat auswählen.
Legen Sie die Vorlagen ein und drücken Sie auf die [Start]-Taste.