![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Dieses Kapitel beschreibt detaillierte Spezifikationen entsprechender Funktionen.
Stapelmodus
Sie können während des Kopiervorgangs nicht zwischen 1-seitigen und 2-seitigen Vorlagen umschalten.
Gemischte Formate-Modus
Da kleinformatige Vorlagen möglicherweise nicht korrekt an der Vorlagenführung ausgerichtet werden können, wird das Kopierbild unter Umständen schief wiedergeben.
Die Kopier- und Scangeschwindigkeit werden verringert.
Die Gewichtsspanne für Vorlagen im Modus Gemischte Formate liegt bei 52 - 81,4 g/m2 (13,8 - 21,6 lb).
Beim Verwenden dieser Funktion im Modus 1-seitig 2-seitig vergewissern Sie sich stets, dass die Zahl der Vorlagen bei jedem Format eine gerade ist. Wenn Sie eine ungerade Zahl an Vorlagen haben, legen Sie ein leeres Blatt ein, um die Gesamtzahl einzustellen.
Kopieren aus Magazin 2
Folgende Papierformate können als Standardformat gewählt werden:
A3, B4 JIS
, A4
, B5 JIS
, A5
, B6 JIS
, A6
, 100 × 148 mm
11 × 17, 81/2 × 14
, 81/2 × 13
, 81/2 × 11
, 81/4 × 14
, 81/4 × 13
, 8 × 13
,
8 × 101/2, 71/4 × 101/2
, 51/2 × 81/2
, 41/8 × 91/2
, 37/8 × 71/2
, C5 Umschlag
, C6 Umschlag
, DL Umschlag
, 8K
, 16K
, 11 × 15
, 11 × 14
, 10 × 15
, 10 × 14
Um auf folgenden Papierformaten zu kopieren, legen Sie sie in das Magazin 2 oder in den optionalen Bypass ein:
B6 JIS, A6
, 100 × 148 mm
, 41/8 × 91/2
, 37/8 × 71/2
, C5 Umschlag
, C6 Umschlag
, DL Umschlag
, 11 × 15
, 10 × 15
, 10 × 14
Kopieren über den Bypass
Folgende Papierformate können als Standardformat gewählt werden:
A3, B4 JIS
, A4
, B5 JIS
, A5
, B6 JIS
, A6
, 100 × 148 mm
11 × 17, 81/2 × 14
, 81/2 × 13
, 81/2 × 11
, 81/4 × 14
, 81/4 × 13
, 8 × 13
,
8 × 101/2, 8 × 10
, 71/4 × 101/2
, 51/2 × 81/2
, 41/8 × 91/2
, 37/8 × 71/2
, C5 Umschlag
, C6 Umschlag
, DL Umschlag
, 8K
, 16K
, 11 × 15
, 11 × 14
, 10 × 15
, 10 × 14
Verkleinern/Vergrößern voreinstellen
Es stehen 12 voreingestellte Reprofaktoren zur Auswahl (5 Vergrößerungsfaktoren, 7 Verkleinerungsfaktoren).
Nachfolgend wird die Beziehung zwischen der Vorlagengröße und der Papiergröße mit entsprechenden Skalierungsfaktoren angezeigt.
Metrische Version
400% (Flächenverhältnis 16-fach): -
200% (vierfacher Flächenfaktor): A5 A3
141% (zweifacher Flächenfaktor): A4 A3, A5
A4
122%: A4 B4 JIS, 8 × 13
A3
115%: B4 JIS A3
93%: -
82%: B4 JIS A4, 8 × 13
A4
75%: B4 JIS 8 × 13
71% (Flächenfaktor 1/2 times): A3 A4, A4
A5
65%: A3 8 × 13
50% (Flächenfaktor 1/4-fach): A3 A5, 8 × 13
A5
25%: -
Zoll-Version
400% (Flächenverhältnis 16-fach): -
200% (vierfacher Flächenfaktor): 51/2 × 81/2 11 × 17
155% (zweifacher Flächenfaktor): 51/2 × 81/2 81/2 × 14
129%: 81/2 × 11 11 × 17
121%: 81/2 × 14 11 × 17
93%: -
85%: 81/2 × 13 81/2 × 11
78%: 81/2 × 14 81/2 × 11
73%: 11 × 15 81/2 × 11
65%: 11 × 17 81/2 × 11
50% (Flächenfaktor 1/4 times): 11 × 17 51/2 × 81/2
25%: -
Sie können einen Reprofaktor unabhängig von dem Format einer Vorlage oder eines Papiers wählen. Bei einigen Reprofaktoren werden Teile der Vorlage jedoch möglicherweise nicht kopiert oder die Kopien enthalten weiße Ränder.
Zoom
Sie können einen Reprofaktor zwischen 25-400% festlegen (25-200%, wenn Vorlagen in den ADF gelegt werden).
Sie können einen Reprofaktor unabhängig von dem Format einer Vorlage oder eines Papiers wählen. Bei einigen Reprofaktoren werden Teile der Vorlage jedoch möglicherweise nicht kopiert oder die Kopien enthalten weiße Ränder.
Auto Verkleinern/Vergrößern
Sie können Vorlagen mit unterschiedlichen Formaten gleichzeitig in den ADF einlegen.
Das Gerät wählt einen Reprofaktor zwischen 25-400% (25-200%, wenn Vorlagen in den ADF gelegt werden).
Duplex
Sie können das folgende Kopierpapier mit dieser Funktion verwenden:
A3, B4 JIS
, A4
, B5 JIS
, A5
11 × 17, 81/2 × 14
, 81/2 × 13
, 81/2 × 11
, 81/4 × 14
, 8 × 13
, 8 × 101/2
, 8 × 10
, 71/4 × 101/2
, 51/2 × 81/2
, 11 × 15
, 11 × 14
, 10 × 15
Folgendes Kopierpapier eignet sich nicht für diese Funktion:
Papier kleiner als A5, 51/2 × 81/2
Transparentpapier
Etiketten (Klebeetiketten)
OHP-Folien
Dickeres Papier als 105 g/m2, 28 lb.
Papier dünner als 60 g/m2, 16 lb.
Postkarten
Wenn eine ungerade Anzahl von Vorlagen in den ADF eingelegt wurde, bleibt die Rückseite der letzten kopierten Seite leer.
Beim Kopieren wird das Bild so versetzt, dass ein Binderand entsteht.
Standardmäßig wird ein Bindungsrand auf der Rückseite eingerichtet.
Kombinieren
In diesem Modus wählt das Gerät den Reproduktionsfaktor automatisch. Er richtet sich nach dem Format des Kopierpapiers und der Anzahl der Vorlagen.
Die vom Gerät wählbaren Reprofaktoren liegen zwischen 25-400% (25-200%, wenn Vorlagen in den ADF gelegt werden).
Wenn der berechnete Faktor unterhalb des Mindestfaktors liegt, wird er automatisch innerhalb des verfügbaren Bereichs angepasst. Bei einigen Faktoren könnten jedoch Teile des Bildes nicht kopiert werden.
Sie können kein Papier mit benutzerdefiniertem Format verwenden.
Weicht die Ausrichtung der Vorlagen von der Ausrichtung des Kopierpapiers ab, dreht das Gerät das Bild automatisch um 90°, um einwandfreie Kopien zu erstellen.
Ist die Anzahl der eingelegten Vorlagen geringer als die zu kombinierende Vorlagenzahl, bleibt das letzte Seitensegment leer, wie abgebildet.
Sortieren, Sortierung drehen
Papierformate und -ausrichtungen, die für das Rotationssortieren verwendet werden können, sind A4, B5 JIS
, A5
, 81/2 × 11
, 8 × 101/2
und 16K
.
Die Anzahl der Kopien, die eine Ablage aufnehmen kann, wird nachstehend aufgeführt. Wenn die Anzahl der Kopien die Kapazität überschreitet, entfernen Sie die Kopien aus dem Ablagefach. (Papiergewicht: g/m2, 20 lb.)
Interne Ablage
A4, 81/2 × 11 oder kleiner: 500 Blätter (250 Blätter, wenn die optionale Brückeneinheit installiert ist.)
B4 JIS, 81/2 × 14 oder größer: 250 Blätter (125 Blätter, wenn die optionale Brückeneinheit installiert ist.)
41/8 × 91/2, 37/8 × 71/2
, C5 Umschlag
, C6 Umschlag
, DL Umschlag
: -
Interne Ablage 2
A4, 81/2 × 11 oder kleiner: 125 Blatt
B4 JIS, 81/2 × 14 oder größer: 60 Blatt
Versatzsortierablage
A4, 81/2 × 11 oder kleiner: 250 Blätter
B4 JIS, 81/2 × 14 oder größer: 125 Blatt
500-Blatt-Finisher
A4, 81/2 × 11 oder kleiner: 500 Blatt
B4 JIS, 81/2 × 14 oder größer: 250 Blatt
1000-Blatt-Finisher (oberes Ablagefach)
A4, 81/2 × 11 oder kleiner: 250 Blätter
B4 JIS, 81/2 × 14 oder größer: 50 Blätter
1000-Blatt-Finisher (Versatzablagefach)
A4, 81/2 × 11 oder kleiner: 1000 Blätter
B4 JIS, 81/2 × 14 oder größer: 500 Blätter
Broschüren-Finisher (Oberes Ablagefach)
A4, 81/2 × 11 oder kleiner: 100 Blatt
B4 JIS, 81/2 × 14 oder größer: 50 Blätter
Broschüren-Finisher (Versatzablagefach)
A4, 81/2 × 11 oder kleiner: 1000 Blätter
B4 JIS, 81/2 × 14 oder größer: 500 Blätter
Wenn die Sortierung-drehen-Funktion oder die Heftfunktion verwendet wird, kann sich die Aufnahmekapazität verringern.
Wenn die Funktionen Sortieren, Stapeln oder Heften ausgewählt werden, können Kopien in einigen Formaten durch Zuführen des Papiers über den Magazin 2 oder den optionalen Bypass erstellt werden.
Stapeln
Papierformate und Ausrichtungen, die mittels Versatzstapelfunktion verwendet werden können, sind wie folgt:
Versatzsortierablage
A3, B4 JIS
, A4
, B5 JIS
, A5
, B6 JIS
, A6
, 100 × 148 mm
11 × 17, 81/2 × 14
, 81/2 × 13
, 81/2 × 11
, 81/4 × 14
, 81/4 × 13
, 8 × 13
, 8 × 101/2
, 8 × 10
, 71/4 × 101/2
, 51/2 × 81/2
, 41/8 × 91/2
, 37/8 × 71/2
, C5 Umschlag
, C6 Umschlag
, DL Umschlag
, 8K
, 16K
, 11 × 15
, 11 × 14
, 10 × 15
, 10 × 14
500-Blatt-Finisher
A3, B4 JIS
, A4
, B5 JIS
11 × 17, 81/2 × 14
, 81/2 × 13
, 81/2 × 11
, 81/4 × 14
, 81/4 × 13
, 8 × 13
, 8 × 101/2
, 8 × 10
, 71/4 × 101/2
, 11 × 15
, 11 × 14
, 10 × 15
, 10 × 14
1000-Blatt-Finisher
A3, B4 JIS
, A4
, B5 JIS
11 × 17, 81/2 × 14
, 81/2 × 13
, 81/2 × 11
, 81/4 × 14
, 81/4 × 13
, 8 × 13
, 8 × 101/2
, 8 × 10
, 71/4 × 101/2
, 11 × 15
, 11 × 14
, 10 × 15
, 10 × 14
Broschüren-Finisher
A3, B4 JIS
, A4
, B5 JIS
11 × 17, 81/2 × 14
, 81/2 × 13
, 81/2 × 11
, 81/4 × 13
, 8 × 13
, 71/4 × 101/2
Heften
Folgende Papiertypen können nicht geheftet werden:
Postkarten
Transparentpapier
OHP-Folien
Etiketten (Klebeetiketten)
Dickes Papier
Gewelltes Papier
Papier mit geringer Steifigkeit
Gemischte Papierformate
Die Heftfunktion des 1000-Blatt-Finishers oder Broschüren- Finishers kann im Modus Gemischte Formate nicht verwendet werden. Um Vorlagen in gemischten Formaten mit Hilfe des Finisher s zu heften, wählen Sie die Funktion Automatischer Reprofaktor.
Sie können bestimmen, wie das Gerät zu reagieren hat, wenn dessen Speicher während des Kopiervorgangs voll ist oder wenn die Anzahl der Kopien die Kapazität des Hefters überschreitet:
Diese Funktion teilt die Kopien in die Anzahl der Blätter, die geheftet werden können.
Bricht den Heftjob ab
Zur Spezifizierung von Links 2, Oben 2 oder versetzt mit 2 Vorlagen oder 8 Vorlagen der Kombination von 1 Seite oder 4 Vorlagen oder 16 Vorlagen der Kombination von 2 Seiten zu : Spezifizieren Sie das Papier zur
Ausrichtung der Originale und spezifizieren
Papier zur
Ausrichtung der Vorlagen.
Zur Spezifizierung von Links 2, Oben 2 oder versetzt mit Doppelkopien: Spezifizieren Sie das Papier zur
Ausrichtung der Vorlagen und spezifizieren
das Papier zur
Ausrichtung der Vorlagen.
Wenn der 500-Blatt-Finisher installiert ist, kann auch beim Einlegen von unterschiedlichen Vorlagen in den ADF mit Hilfe des Modus Gemischte Formate und der Funktion Automatische Papierauswahl ein geeignetes Kopierpapierformat automatisch ausgewählt und geheftet werden. Legen Sie zuvor das zu verwendende Papier in die Papiermagazine ein. Papierformate, die bei Verwendung des gemischten Formatmodus geheftet werden können, sind wie folgt:
A3 und A4
B4 JIS und B5 JIS
11 × 17 und 81/2 × 11
81/2 × 14 and 81/2 × 11
Papierformate und Ausrichtungen, die mit der Hefterfunktion und Hefterkapazität verwendet werden können, sind wie folgt: (Papiergewicht: 80 g/m2, 20 lb.)
500-Blatt-Finisher
B4 JIS, 81/2 × 14 oder größer: 30 Blätter
A4, 81/2 × 11 oder kleiner: 50 Blätter
Im Modus Gemischte Formate: 30 Blätter
1000-Blatt-Finisher
B4 JIS, 81/2 × 14 oder größer: 30 Blätter
A4, 81/2 × 11 oder kleiner: 50 Blätter
Broschüren-Finisher
B4 JIS, 81/2 × 14 oder größer: 30 Blätter
A4, 81/2 × 11 oder kleiner: 50 Blätter
Wenn mittig geheftet wird (A3, B4 JIS
, A4
, B5 JIS
, 11 × 17
, 81/2 × 14
, 81/2 × 11
): 10 Blatt
Beim Heften von Papierformaten wie B4 JIS, 81/2 × 14
oder größer achten Sie darauf, die Papierstützplatte der Finisher-Ablage auszuziehen.
Wenn die Anzahl der Kopien die Ablagekapazität überschreitet, stoppt der Kopiervorgang. In diesem Fall entfernen Sie die Kopien vom Versatzablagefach und fahren Sie mit dem Kopieren fort. Die Ablagekapazität für gehefteten Blätter ist wie folgt: (Papiergewicht: 80 g/m2, 20 lb.)
500-Blatt-Finisher
A4, B5 JIS
, 81/2 × 11
: 2 bis 9 Blatt-Bindung...55 bis 46 Kopien, 10 bis 50 Blatt-Bindung...45 bis 10 Kopien
A4, B5 JIS
, 81/2 × 11
: 2 bis 9 Blatt-Bindung...55 bis 27 Kopien, 10 bis 50 Blatt-Bindung...25 bis 8 Kopien
A3, B4 JIS
, 11 × 17
, 81/2 × 14
: 2 bis 9 Blatt-Bindung...55 bis 27 Kopien, 10 bis 30 Blatt-Bindung...25 bis 8 Kopien
1000-Blatt-Finisher
A4, 81/2 × 11
: 2 bis 9-Blattwerkbindung...100 Kopien, 10 bis 50-Blattwerkbindung...100 bis 20 Kopien
A4, B5 JIS
, 81/2 × 11
: 2 bis 9-Blattwerkbindung...100 Kopien, 10 bis 50-Blattwerkbindung...50 bis 10 Kopien
A3, B4 JIS
, 11 × 17
, 81/2 × 14
: 2 bis 9 Blatt-Bindung...50 Kopien, 10 bis 30 Blatt-Bindung...50 bis 10 Kopien
Broschüren-Finisher
A4, 81/2 × 11
: 2 bis 9-Blattwerkbindung...100 Kopien, 10 bis 50-Blattwerkbindung...100 bis 20 Kopien
A4, B5 JIS
, 81/2 × 11
: 2 bis 9-Blattwerkbindung...100 Kopien, 10 bis 50-Blattwerkbindung...50 bis 10 Kopien
A3, B4 JIS
, 11 × 17
, 81/2 × 14
: 2 bis 9 Blatt-Bindung...50 Kopien, 10 bis 30 Blatt-Bindung...50 bis 10 Kopien
Wenn mittig geheftet wird (A3, B4 JIS
, A4
, B5 JIS
, 11 × 17
, 81/2 × 14
, 81/2 × 11
): 2 bis 5 Blatt-Bindung...20 Kopien, 6 bis 10 Blatt-Bindung...10 Kopien
Während des Kopierens kann die Heftposition nicht mehr verändert werden.
Bei Drehung des Vorlagenbildes dreht sich die Heftrichtung um 90°.
Das maximale Vorlagenbildformat, das gedreht werden kann, ist wie folgt: Metrische Version: A4, Zollversion: 81/2 × 11
Bei Anwendung der Funktionen Versetzt, Links 2 oder Oben 2 mit der Funktion Kombinieren, Doppelkopien oder Autom. Verkleinern / Vergrößeren kann die Meldung "Leerer Bereich wird angezeigt. Ausrichtung überprüfen." abhängig von der Ausrichtung der Vorlagen und des einzulegenden Papiers angezeigt werden. In diesem Fall ändern Sie die Papierausrichtung.
Wenn die Funktion Oben oder Unten ausgewählt ist und kein Papier in der gleichen Ausrichtung wie die der Vorlage eingelegt ist, wird das Bild gedreht, und das Papier mit demselben Format und der unterschiedlichen Ausrichtung wird gewählt.
Wenn die Funktion Links 2 oder Oben 2 gewählt ist, eignen sich folgende Einstellungen für die entsprechende Bilddrehung:
Autom. Verkleinern / Vergrößern oder Autom. Papierauswahl
Ersetzen Sie Autom. Magazinumschaltung durch Mit Bilddrehung unter Anwenderprogramm.
Wenn die Funktion Mitte mit dem optionalen Broschüren-Finisher gewählt ist, heftet und falzt das Gerät die Kopien in der Mitte und gibt dann die gefaltzten Kopien aus.
Lochen
Sie können dickes Papier, das schwerer ist als 163 g/m2 (43 lb.) nicht lochen.
Wenn Lochen und Kombinieren, Doppelkopien oder Autom. Verkleinern/Vergrößern verwendet werden, kann je nach Vorlagen- und Kopierpapierausrichtung die Meldung "Leerer Bereich wird angezeigt. Ausrichtung überprüfen." erscheinen. In diesem Fall ändern Sie die Ausrichtung des Kopierpapiers.
Da jede Kopie gelocht wird, können die Lochpositionen geringfügig voneinander abweichen.
Folgende Papierformate können gelocht werden:
Broschüren-Finisher
2 und 4 Löcher Typ (4 Löcher)
: A3 bis A5, 11 × 17 bis 51/2 × 81/2
: A4 bis A5, 81/2 × 11, 51/2 × 81/2
2-und 4-Löcher-Typ (4 Löcher)
: A3, B4 JIS, 11 × 17
: A4, B5 JIS, 81/2 × 11
2- und 3-Löcher-Typ (2 Löcher)
: A3 bis A5, 11 × 17 bis 51/2 × 81/2
: A4 bis A5, 81/2 × 11, 51/2 × 81/2
2- und 3-Löcher-Typ (3 Löcher)
: A3, B4 JIS, 11 × 17
: A4, B5 JIS, 81/2 × 11
Formatvergrößerung
Wenn der berechnete Faktor oberhalb des Maximumfaktors oder unterhalb des Mindestfaktors liegt, wird er automatisch innerhalb des verfügbaren Bereichs angepasst. Bei einigen Faktoren könnten jedoch Teile des Bildes nicht kopiert werden, oder es werden Ränder auf den Kopien erscheinen.
Das Gerät wählt einen Reprofaktor zwischen 25-400% (25-200%, wenn Vorlagen in den ADF gelegt werden).
Richtformatreprofaktor
Sie können einen Reprofaktor zwischen 25 und 400% auswählen.
Bei der Eingabe eines Reprofaktors können Sie unabhängig von der Größe der Vorlage oder des Kopierpapiers einen beliebigen Wert innerhalb des zulässigen Bereichs auswählen. Je nach Einstellungen und anderen Bedingungen können jedoch Teile des Bildes nicht kopiert werden oder Ränder auf den Kopien erscheinen.
Wenn der berechnete Faktor bei der Eingabe eines Formats in mm (Zoll) unterhalb des Mindestfaktors liegt, wird er automatisch innerhalb des verfügbaren Bereichs angepasst. Bei einigen Faktoren könnten jedoch Teile des Bildes nicht kopiert werden, oder es werden Ränder auf den Kopien erscheinen.
Hintergrundnummerierung
Die Zahlen scheinen das kopierte Bild in einigen Fällen zu überlappen.
Stempelvoreinstellung
Je nach Papierformat werden Teile des Stempels nach Ändern der Stempelgröße möglicherweise nicht gedruckt.
Datumsstempel
Wenn der Datumsstempel mit der Funktion Kombinieren, Heft oder Broschüre verwendet wird, wird der Datumsstempel wie folgt gedruckt:
Mit der Kombinationsfunktion
Mit der Magazin- oder Broschürenfunktion
Seitennummerierung
Wenn die Seitennummerierung mit der Funktion Kombinieren, Heft oder Broschüre verwendet wird, werden die Seitennummern wie folgt gedruckt:
Pro Vorlage ist Seitennummerierung mit der Funktion Kombinieren ausgewählt:
Mit 1-seitig / 2-seitig im Kombinationsmodus
Mit der Magazin- oder Broschürenfunktion
Pro Kopie ist Seitennummerierung mit der Funktion Kombinieren ausgewählt:
Mit 1-seitig / 2-seitig im Kombinationsmodus
Wenn Sie diese Funktion mit der Duplex-Funktion (Oben-Oben) kombinieren und [S1,S2...] oder [1/5,2/5...] wählen, werden die Seitenzahlen auf der Rückseite wie folgt gedruckt:
Vorderseite
Rückseite
Seitenrandeinrichtung
Wenn Sie einen zu breiten Bindungsrand einstellen, kann ein Teil des Bildes möglicherweise nicht kopiert werden.
Wenn Sie Kopien im Kombinationsmodus erstellen, wird der Bindungsrand zu den Kopien hinzugefügt, nachdem der Kombinationsvorgang abgeschlossen wurde.
Wenn die Funktion 2-seitig 1-seitig gewählt ist, richten Sie die Bindungsränder für die Vorder- und Rückseiten der Vorlage ein.
Entfernen
Die Breite des zu löschenden Streifens variiert in Abhängigkeit vom Reprofaktor.
Bildwiederholung
Je nach Papierformat, Reprofaktor und Ausrichtung werden Teile des wiederholten Bildes möglicherweise nicht kopiert.
Zentrieren
Weicht die Ausrichtung der Vorlage von der Ausrichtung des eingelegten Kopierpapiers ab, erfolgt keine Bilddrehung um 90° (Kopie drehen).
Broschüre/Magazin
Das Gerät wählt den Reprofaktor automatisch aus. Es richtet sich nach dem Format des Kopierpapiers und kopiert die Vorlagen zusammen auf das Papier.
Die vom Gerät wählbaren Reprofaktoren liegen zwischen 25-400% (25-200%, wenn Vorlagen in den ADF gelegt werden).
Wenn der berechnete Faktor unterhalb des Mindestfaktors liegt, wird er automatisch innerhalb des verfügbaren Bereichs angepasst. Bei einigen Faktoren könnten jedoch Teile des Bildes nicht kopiert werden.
Weicht die Ausrichtung der Vorlagen von der Ausrichtung des Kopierpapiers ab, dreht das Gerät das Bild automatisch um 90°, um einwandfreie Kopien zu erstellen.
Wenn Sie Vorlagen unterschiedlicher Formate mischen oder in unterschiedlicher Ausrichtung einlegen, können Sie diese Funktion nicht verwenden.
Beträgt die Anzahl der eingescannten Vorlagen weniger als ein Mehrfaches von vier, wird die letzte Seite leer ausgegeben.
Im Heftmodus kann das Anfertigen der Kopien nach dem Scanvorgang eine Weile dauern.
Wenn der optionale Broschüren-Finisher installiert ist und Sie die Funktion Heften: Zentrieren im Heftmodus wählen, heftet und falzt das Gerät die Kopien in der Mitte und gibt die gefalzten Kopien aus.
Deckblatt, Deck-/Rückblätter
Wenn Sie den Modus "Leeres Deckblatt" wählen, wird das Deckblatt nicht als Kopie gezählt.
Die vorgenommenen Einstellungen unter Deckblattablagefach unter Anwenderprogramm bestimmen, ob die Vorder- und Rückseitendeckblätter zweiseitig gedruckt werden oder nicht.
Im gewählten Modus... haben die vorgenommenen Einstellungen unter Deckblattablagefach Priorität.
Im Permanentmodus... haben die vorgenommenen Einstellungen unter Papiertyp Priorität.
Trennen
Wenn die Funktion Kombinieren (1-seitig 2-seitig) ausgewählt wurden, werden angegebene Seiten stets auf die Vorderseite der Kopien kopiert, wie im Modus Kapitel.
Trennblatt
Wenn Sie festgelegt haben, dass auf Trennblätter nicht kopiert wird, werden diese Seiten nicht mitgezählt.