Header überspringen
 

Allgemeine Einstellungen

Dieser Abschnitt erläutert die Anwenderprogramme im Menü "Allgemeine Funktionen" unter den Kopierer/Document Server-Einstellungen.

Die Standardeinstellungen werden in Fettschrift angezeigt.

Priorität Autom. Bildhelligkeit

Sie können festlegen, ob die automatische Bildhelligkeit beim Einschalten des Geräts, bei der Rückstellung des Geräts und beim Löschen der Modi auf "Ein" oder "Aus" gesetzt wird.

Die Standardeinstellung für "Foto" ist Aus.

Die Standardeinstellung für "Ohne Foto" ist Ein.

Priorität Vorlagenfototyp

Wenn Sie "Text/Foto" oder "Foto" unter "Priorität Vorlagentyp" wählen, können Sie die Einstellungen des gewählten Vorlagentyps ändern.

Die Standardeinstellung ist Gedrucktes Foto.

Anzeige Vorlagetyp

Sie können die Vorlagentypen in der Standardanzeige anzeigen lassen.

Die Standardeinstellung ist Anzeigen.

Wenn Sie [Ausblenden] wählen, erscheint folgende Displayanzeige:

Abbildung Bedienfeldanzeige

Papieranzeige

Sie können festlegen, dass die verfügbaren Papiermagazine und Papierformate in der Standardanzeige erscheinen.

Die Standardeinstellung ist Anzeigen.

Wenn Sie [Ausblenden] wählen, erscheint die Anzeige wie unten abgebildet. Drücken Sie [Autom. Papierw.], um die Papierformate anzuzeigen.

Abbildung Bedienfeldanzeige

Vorlagenausrichtung im Duplexmodus

Sie können die Vorlagenausrichtung vorgeben, wenn zweiseitige Kopien erstellt werden.

Die Standardeinstellung ist Oben-Oben.

Kopienausrichtung im Duplexmodus

Sie können die Kopienausrichtung vorgeben, wenn zweiseitige Kopien erstellt werden.

Die Standardeinstellung ist Oben-Oben.

Max. Kopienanzahl

Als maximale Kopienanzahl kann ein Wert zwischen 1 und 999 eingestellt werden.

Die Standardeinstellung ist 99 Blatt(Blätter).

Autom. Magazinwechsel

Wurde Papier im gleichen Format in zwei oder mehr Magazine eingelegt, schaltet das Gerät automatisch auf das jeweils andere Magazin um, sobald das Papier im ersten Magazin aufgebraucht ist (wenn die automatische Papierwahl aktiviert ist). Diese Funktion wird "Autom. Magazinwechsel" genannt. Diese Einstellung legt fest, ob der "Automatische Magazinwechsel" eingesetzt werden soll, oder nicht.

Die Standardeinstellung ist Mit Bilddrehung.

  • Mit Bilddrehung

    Verwenden Sie dies zum Kopieren, wenn die automatische Magazinumschaltung aktiviert ist.

  • Ohne Bilddrehung

    Mit automatischem Magazinwechsel wird nur dann kopiert, wenn Format und Ausrichtung des Papiers in zwei oder mehr Magazinen gleich sind. Sind die geladenen Papierformate jedoch entweder in der Größe oder der Ausrichtung unterschiedlich, dann wird der Kopiervorgang unterbrochen und die Nachricht "Papier laden" angezeigt.

  • Aus

    Wenn das Papier in einem der Magazine aufgebraucht ist, wird der Kopiervorgang unterbrochen und die Meldung "Papier einlegen" angezeigt.

Warnton: Vorlage auf Vorlagenglas vergessen

Das akustische Signal (Tastenbetätigungston) ertönt, wenn die Vorlagen nach dem Kopiervorgang nicht entfernt wurden.

Die Standardvorgabe ist Ein.

Wenn unter Anwenderprogramm (Systemeinstellungen) der Bedienfeld-Summer auf [Aus] gesetzt wurde, ertönt der Signalton nicht, unabhängig von der Einstellung "Ton: Vorlage vergessen".

Signalton bei Jobende

Sie können festlegen, ob bei Beendigung des Kopiervorgangs ein akustisches Signal ertönen soll.

Die Standardvorgabe ist Ein.

Wenn unter Anwenderprogramm (Systemeinstellungen) der Bedienfeld-Summer auf [Ein] gesetzt wurde, ertönt der Signalton als Hinweis dafür, dass beispielsweise ein Kopierjob unterbrochen wurde, das Papiermagazin kein Papier mehr enthält oder ein Papierstau auftrat.

Benutzerdefinierte Funktion: Kopierer

Sie können den Programmtasten bis zu sechs häufig verwendete Funktionen zuweisen.

Abbildung Bedienfeldanzeige

Die Standardeinstellung für "Benutzerdefinierte Funktion: Kopierer 1" ist 1-seitig image 2-seitig:O-O.

Die Standardeinstellung für "Benutzerdefinierte Funktion: Kopierer 2" ist 2-seitig Abbildung 2-seitig.

Die Standardeinstellung für "Benutzerdefinierte Funktion: Kopierer 3" ist 1-seitig image Komb.2Vorl..

Die Standardeinstellung für "Benutzerdefinierte Funktion: Kopierer 4" ist 1-seitig image Komb.4Vorl..

Die Standardeinstellung für "Benutzerdefinierte Funktion: Kopierer 5" ist Rand erstellen.

Die Standardeinstellung für für "Benutzerdefinierte Funktion: Kopierer 6" wurde noch nicht festgelegt.

  • Wenn die optionale Duplexeinheit nicht installiert ist, sind folgende Standardeinstellungen festgelegt:

    Die Standardeinstellung für "Benutzerdefinierte Funktion: Kopierer 1" ist 1-seitig image Komb.2Vorl..

    Die Standardeinstellung für "Benutzerdefinierte Funktion: Kopierer 2" ist 1-seitig image Komb.4Vorl..

    Die Standardeinstellung für "Benutzerdefinierte Funktion: Kopierer 3" ist 1-seitig image Komb.8Vorl..

    Die Standardeinstellung für "Benutzerdefinierte Funktion: Kopierer 4" ist Rand erstellen.

    Die Standardeinstellung für für "Benutzerdefinierte Funktion: Kopierer 5" wurde noch nicht festgelegt.

    Die Standardeinstellung für für "Benutzerdefinierte Funktion: Kopierer 6" wurde noch nicht festgelegt.

Benutzerdefinierte Funktion Document Server-Speicher

Sie können bis zu sechs häufig verwendete Funktionen den Tasten des Document Server-Speichers zuweisen.

Abbildung Bedienfeldanzeige

Die Standardeinstellung für "Benutzerdefinierte Funktion: Document Server-Speicher 1" ist 2-seit. Vorl. Oben-Oben.

Die Standardeinstellung für "Benutzerdefinierte Funktion: Document Server-Speicher 2" ist 1-seitig image Komb.2Vorl..

Die Standardeinstellung für "Benutzerdefinierte Funktion: Document Server-Speicher 3" ist 1-seitig image Komb.4Vorl..

Die Standardeinstellung für "Benutzerdefinierte Funktion: Document Server-Speicher 4" ist 1-seitig image Komb.8Vorl..

Die Standardeinstellung für "Benutzerdefinierte Funktion: Document Server-Speicher 5" ist Rand erstellen.

Die Standardeinstellung für "Benutzerdefinierte Funktion: Document Server-Speicher 6" wurde noch nicht festgelegt.